Skiplinks

Progressionszuschlag

Wenn einzelne Erben mehr als CHF 10'000.-- erhalten, so wird folgender Zuschlag gemacht (§ 5 EStG):

Betrag in CHF Zuschlag
von 10'001.-- bis 20'000.-- 10% des Steuerbetrags
von 20'001.-- bis 30'000.-- 20% des Steuerbetrags
von 30'001.-- bis 40'000.-- 30% des Steuerbetrags
von 40'001.-- bis 50'000.-- 40% des Steuerbetrags
von 50'001.-- bis 100'000.-- 50% des Steuerbetrags
von 100'001.-- bis 200'000.-- 60% des Steuerbetrags
von 200'001.-- bis 300'000.-- 70% des Steuerbetrags
von 300'001.-- bis 400'000.-- 80% des Steuerbetrags
von 400'001.-- bis 500'000.-- 90% des Steuerbetrags
ab 500'001.-- 100% des Steuerbetrags

Der Progressionszuschlag bezieht sich auf den anwendbaren Steuersatz.

Beispiel
Eine Schwester erbt von ihrem Bruder CHF 100'000.--. Der Steuersatz beträgt gemäss § 3 Abs. 1a EStG 6%. Der Progressionszuschlag beläuft sich gemäss § 5 Ziff. 5 EStG auf 50%. Die geschuldete Steuer beträgt somit 9% bzw. CHF 9'000.--.

Der Progressionszuschlag von 100% kommt zur Anwendung, wenn die Zuwendung mindestens CHF 500'001.-- beträgt.

Die Progressionszuschläge sind bei sämtlichen mit der Erbschaftssteuer erfassten Zuwendungen anzuwenden, insbesondere auch bei Vermächtnissen (VGE vom 18. Mai 1987 i.S. E.) sowie bei Zuwendungen an Angestellte (LGVE 1987 II Nr. 15) und an Lebenspartner/innen (VGE vom 20.1.2004 i.S. M.; für Todesfälle bis 31.12.2017).