Skiplinks

Richtlinien zur Abgrenzung zwischen Anlage- und Unterhaltskosten für Investitionen bis 2012

1. Aussenwände

Massnahmen Abziehbare Anlagekosten für
Investitionen vor 1979
bzw. 1999 - 2012 

Abziehbare Anlagekosten
für Investitionen 1979 - 1998

bis 5 Jahre
seit Erwerb
über 5 Jahre
seit Erwerb
Fassaden, Fenster, Balkone, Storen und Fensterläden im allgemeinen
Neubemalung - - -
Fassadenreinigung - - -
Reparatur oder Ersatz - - -
Dichtungen von Fugen und Abschlüssen zur Vermeidung unerwünschter Luftwechsel 1/1 3/4 1/2
Fassadenrenovationen         
Überdecken einer vorbestandenen Verkleidung (auch Schindeln) durch Eternit, Aluminium oder anderes statt Bemalung 1/3 1/3 1/3
Renovationsarbeiten an Naturstein-Fassaden (Sandstein) - - -
Fassadenisolationsarbeiten (mind. 3 cm) inklusive Verkleidung, Anpassen der Fensterbänke und Halterungen 1/2 1/3 1/6
Hinterlüftete Wärmedämmung 1/2 1/3 1/6
Fenster / Vorsatzfenster   
Reparatur oder Ersatz - - -
Isolierverglasung beschichtet oder Isolierverglasung dreifach anstelle Doppelverglasung 1/2 3/8 1/4
Doppelverglasung, Isolierverglasung beschichtet oder Isolierverglasung dreifach anstelle einfach verglaster Fenster 1/2 3/8 1/4
Einbau Vorsatzfenster 1/1 3/4 1/2
Ersatz ungedämmter Metallprofile durch wärmegedämmte Verbundprofile 1/4 1/4 1/4
Windfang   
Neuanbau von unbeheizten Windfängen (wenn gesetzlich nicht vorgeschrieben) 1/1 5/6 2/3
Reparatur oder Ersatz - - -
Fensterscheiben   
Ersetzen gebrochener Glasscheiben (sofern nicht durch Versicherung gedeckt) - - -
Sonnenstoren   
Neueinbau 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
Fensterläden / Rollläden   
Neueinbau 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
Rollläden anstelle von Fensterläden - - -
Zusätzliche Rollläden oder Jalousien 1/1 3/4 1/2
Balkone (siehe auch Bodenbeläge)   
Auftragen einer Bodenfarbe auf Zementboden 1/1 1/1 1/1
Bodenabdichtung - - -
Gerüstungen   
Gerüstkosten sind proportional nach den Anteilen Unterhalts- und Anlagekosten aufzuteilen. teils teils teils
Brandmauer   
im Zusammenhang mit Anbauten 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
Wintergarten   
bei vermieteten Liegenschaften   
Neueinbau 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
bei selbstgenutzten Liegenschaften   
Neueinbau 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -

2. Dächer

Massnahmen Abziehbare Anlagekosten für Investitionen vor 1979
bzw. 1999 - 2012 
Abziehbare Anlagekosten
für Investitionen 1979 - 1998
bis 5 Jahre
seit Erwerb
über 5 Jahre
seit Erwerb
Flach- und Giebeldächer
Reparatur oder Ersatz - - -
Verbessern der thermischen Isolation 1/1 3/4 1/2
Flachdächer   
Reparatur oder Ersatz - - -
Umkehrdach auf bestehendes Dach 1/1 3/4 1/2
Giebeldächer / Estricheinbau   
Erstellen Estrichs inklusive Bedachung über undichtem Flachdach 3/4 3/4 3/4
Spenglerarbeiten   
Neueinbau 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
Unterdach   
vorher kein Unterdach 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
gleichwertiger Ersatz mit zusätzlicher thermischer Isolation 2/3 2/3 2/3
Blitzableiter   
Neueinbau und Erweiterung infolge Anbau 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
Estrichausbau   
Einbau von Zimmern oder Wohnungen 1/1 1/1 1/1
Hausbock und Schwamm   
Kosten Holzbehandlung - - -

3. Wände im Innern / Decken

Massnahmen Abziehbare Anlagekosten für Investitionen vor 1979
bzw. 1999 - 2012 
Abziehbare Anlagekosten für
Investitionen 1979 - 1998
bis 5 Jahre
seit Erwerb
über 5 Jahre
seit Erwerb
Maler- und Tapezierarbeiten /Wand- und Deckenverkleidungen / Türen im allgemeinen
Reparatur oder Ersatz - - -
im Zusammenhang mit Umbauarbeiten 1/1 1/1 1/1
Erstbeschichtung oder Erstverkleidung 1/1 1/1 1/1
Anbringen innere Isolation oder Verkleidung und Malerarbeiten 1/1 3/4 1/2
Wand- und Deckenverkleidungen anstelle fälliger Gipser- und Malerarbeiten   
Verkleidung aus Holz oder schallhemmend inklusive Malerarbeiten 1/3 2/3 1/3
Verkleidung in Jute inklusive Malerarbeiten 1/3 1/3 1/3
Verkleidung aus Pavatex- und Spanplatten inklusive Malerarbeiten - - -
Plattenarbeiten / Fliesen   
in Küche und Badezimmer anstelle von Malerarbeiten 1/2 1/2 1/2
Reparatur oder Ersatz, Betonsanierung - - -
Trennwände erstellen   
alt 1, neu 2 Zimmer 1/1 1/1 1/1
Türen / Kipptore (Garagen)   
Neubau oder Ersteinbau infolge Um- und Anbau 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
bei besserer Qualität 1/3 1/3 1/3
Ersetzen eines einfachen Garagetores durch ein automatisches 1/2 1/2 1/2
Zusätzliche Wärmedämmung 1/1 3/4 1/2
Treppen / Treppenhaus / Geländer   
Reparatur oder Ersatz - - -
Ersetzen Holztreppe durch eine Betontreppe 2/3 2/3 2/3
Ersetzen der Geländer durch bessere Qualität 1/3 1/3 1/3
Aufzug / Lift   
Reparatur oder Ersatz / Serviceabonnement / - - -
Ersatz durch bessere Qualität 1/2 1/2 1/2
erstmaliger Einbau 1/1 1/1 1/1

4. Bodenbeläge

 Massnahmen  Abziehbare Anlagekosten für Investitionen vor 1979 bzw. 1999 - 2012 Abziehbare Anlagekosten für
Investitionen 1979 - 1998 
 bis 5 Jahre
seit Erwerb
über 5 Jahre
seit Erwerb
Wohnfläche (heizbar)
Reparatur oder Ersatz - - -
bei besserer Qualität 1/3 1/3 1/3
im Zusammenhang mit kleineren Umbauarbeiten,
nur wenn Räume bisher bewohnbar
1/2 1/2 1/2
bisher nicht bewohnbar 1/1 1/1 1/1
neu verlegen infolge grösseren Umbauarbeiten oder Anbauten 1/1 1/1 1/1
Verlegen eines Parkett- oder Plattenbelages
anstelle vorbestandenem Belag
1/3 1/3 1/3
Parkett schleifen und neu versiegeln - - -
Wärmedämmung gegen Aussenklima 1/1 3/4 1/2
Balkone / Terrassen   
Abdichten des Terrassenbodens und Verlegen von Zementplatten 1/3 1/3 1/3
Reparatur oder Ersatz - - -
Isolieren und Abdichten des Terrassenbodens 1/3 1/4 1/5

5. Wohneinrichtung

Massnahmen

Abziehbare
Anlagekosten für
Investitionen vor 1979
bzw. 1999 - 2012

Abziehbare Anlagekosten für
Investitionen 1979 - 1998
bis 5 Jahre
seit Erwerb
über 5 Jahre
seit Erwerb
Kücheneinrichtungen im Allgemeinen (im Gebäudewert eingeschlossen)
Reparatur oder Ersatz - - -
Ersatz von Haushaltgeräten mit grossem Stromverbrauch - - -
Küchenkombinationen inklusive Folgekosten   
Ersatz Steinzeugtrog durch Chromstahltrog 1/3 1/3 1/3
Einbau Kombination 2/3 2/3 2/3
Ersatz einfache Spültischkombination durch mehrteilige Kombination 1/3 1/3 1/3
Küchenkombination in gleichem Umfang anstelle bisheriger frei stehender Einrichtungen 2/3 2/3 2/3
Kochherd / Backofen   
Ersteinbau 1/1 1/1 1/1
Ersetzen eines alten Kochherdes durch einen kombinierten Herd (Glaskochfeld) 1/3 1/3 1/3
Umstellen von Gas in elektrisch oder umgekehrt 1/2 1/2 1/2
Kühlschrank / Tiefkühlschrank   
Ersteinbau 1/1 1/1 1/1
Ersatz mit grösserem Inhalt plus Tiefkühlfach 1/3 1/3 1/3
Geschirrspülmaschine   
Ersteinbau 1/1 1/1 1/1
Ersatz - - -
Einbauschränke   
Ersteinbau 1/1 1/1 1/1
Ersatz - - -
Badezimmer Modernisierung/Umbau bestehender Badeeinrichtung inkl. Folgekosten   
25 Jahre und ältere 2/3 2/3 2/3
16 bis 25 Jahre 1/2 1/2 1/2
bis 15 Jahre alt 1/3 1/3 1/3
zusätzliche Einrichtung 1/1 1/1 1/1
Ersatz sanitärer Apparate   
Neuinstallationen 1/1 1/1 1/1
gleichwertiger Ersatz - - -
WC-Schüssel allgemein - - -
Einbau Closomat 3/4 3/4 3/4
Ersatz Lavabo - - -
vom einfachen zum Lavabo auf Schrank 3/4 3/4 3/4
Einbauwanne inklusive Folgekosten 1/3 1/3 1/3
Einbau zusätzl. Dusche 1/1 1/1 1/1
Ersetzen von Schiebetüren für Duschen - - -
Ersatz von Spiegel durch Spiegelschrank 3/4 3/4 3/4
Waschmaschine/Tumbler   
Reparatur oder Ersatz - - -
erstmalige Anschaffung 1/1 1/1 1/1
Ersatz alter Waschkücheneinrichtungen 1/2 1/2 1/2
Ersatz von Waschmaschinen mit grossem Stromverbrauch - - -
Serviceabonnement - - -

6. Heizung / Lüftung

Massnahmen

Abziehbare
Anlagekosten für
Investitionen vor 1979
bzw. 1999 - 2012 

Abziehbare Anlagekosten für
Investitionen 1979 - 1998

bis 5 Jahre
seit Erwerb

über 5 Jahre
seit Erwerb

Wärmeerzeugung / Heizkessel / Ersetzen des Heizkessels / Brenners / Ofens usw.
bei gleicher Leistung - - -
durch modernere, gleichwertige Anlage mit gleichem Heizmedium 1/3 1/3 1/3
Durchlauferhitzer
Neuanschaffung 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
Ortsfeste elektrische Widerstandsheizungen
Neuanschaffung 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
Ersatz von Wärmeerzeugern durch ortsfeste elektrische Widerstandsheizungen - - -
Umstellung auf Elektro-, Raumspeicher-, Gas- o. andere Systeme (bei gleichbleibendem Heizvolumen und ohne zentralen Speicher)
bei bestehender Holz-, Kohle- oder Ölzentralheizung - - -
Ersetzen einer Warmluftetagenheizung, Ölofen oder Holz- und Kohleofen durch eine Zentralheizung (Öl, Gas, Elektrisch) 1/3 1/3 1/3
Alternativsysteme (Wärmepumpe, Solar-, Holz-, Pellets-, Wind-, Photovoltaik- und Biogasanlagen inkl. Speicher, sanitären Anpassungsarbeiten, Bewilligungen und einmaligen Anschlussgebühren), ohne Wärmeverteilung und ohne Radiatoren
Ersteinbau 1/1 5/6 2/3
als Ersatz für Öl-, oder Holz-, und Kohlezentralheizungen 1/2 2/5 1/4
als Ersatz für Ölofen oder Holz- und Kohleofen 1/2 2/5 1/4
als Ersatz für Elektroheizung - - -
Reparatur oder Ersatz ganzer Systeme mit gleichem Heizmedium - - -
Zusätzliche Installationen im allgemeinen
Reparatur oder Ersatz - - -
Ersteinbau einer automatischen Regulierung der Wärmeproduktion 1/1 3/4 1/2
Ersteinbau eines elektronischen Wärmekostenverteilers 1/1 3/4 1/2
Verbesserung der Wärmedämmung (Kessel, Warmwasserspeicher, Leitungen, Verteiler und Armaturen) in unbeheizten Räumen 1/1 3/4 1/2
Einbau Oeldurchlaufzähler zur Verbrauchsmessung der flüssigen Brennstoffe 1/1 3/4 1/2
Einbau von Betriebsstundenzählern bei Heizkessel, Brenner und Umwälzpumpen 1/1 3/4 1/2
Einbau von Einrichtungen zur Begrenzung von Stillstandsverlusten 1/1 3/4 1/2
Ersatz bestehender Heizkörperventile durch Thermostatenventile 1/4 1/4 3/4
Wandstrahler (Zusatzgerät)
Neuanschaffung 1/1 1/1 1/1
Cheminée und Cheminéeöfen, Kaminanlagen
gleichwertiger Ersatz - - -
Umbau einfaches Cheminée in Warmluftcheminée 1/1 1/1 1/1
Boiler
gleichwertiger Ersatz, auch zu bereits bestehendem Heizkessel (Überbückung Sommerperiode) - - -
Boiler anstelle von Gasapparaten, Durchlauferhitzer oder Kleinboiler 1/2 1/2 1/2
Boiler anstelle Durchlauferhitzer oder Kleinboiler 1/2 1/2 1/2
Neuinstallation 1/1 1/1 1/1

7. Sanitäre und elektrische Installationen

Massnahmen Abziehbare Anlagekosten für Investitionen vor 1979
bzw. 1999 - 2012 
Abziehbare Anlagekosten für
Investitionen 1979 - 1998

bis 5 Jahre
seit Erwerb

über 5 Jahre
seit Erwerb

Leitungen im allgemeinen (Wasser, Heizung, Elektrisch, Gas, Telefon, TV usw.)
Reparatur oder Ersatz - - -
Anpassen an die Norm 1/2 1/2 1/2
Entkalken - - -
Verkabelung für Telefon und Fernsehgeräte 1/1 1/1 1/1
einmalige Anschlussgebühren 1/1 1/1 1/1
Ersteinbau Antennen 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz Antennen (z.B. TV) - - -
Sanitäre und Heizungs-Verteilung Wasser-Enthärtungsanlagen
Ersteinbau 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz / Service-Abonnement - - -
Chemikalien - - -
Heizkörper (Radiatoren)
Wärmeverteilnetz abändern infolge Einbau einer Wärmepumpe 1/1 1/1 1/1
Elektrische Installationen im allgemeinen
Reparatur oder Ersatz - - -
Leitungsumänderungen, jedoch ohne Erweiterung (Mehrwert) und ohne Beleuchtungskörper (Mobiliar) - - -
Unterputzverlegung (ohne Erweiterungen) 1/3 1/3 1/3
Stromsparmassnahmen an ortsfesten Anlagen (z.B. Drehzahlregulierung von Pumpen und Ventilatoren). 1/2 1/3 1/6
Antennen (Funk, Radio, TV usw.)
Ersteinbau 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
Anschluss an Gemeinschaftsanlage
erstmalige Installation 1/1 1/1- 1/1
Ersatz bestehender eigener Anlage - - -
einmalige Anschlussgebühr 1/1 1/1 1/1
Brandverhütung
Ersteinbau Sprinkler-Anlage 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
Alarmanlage
Ersteinbau/Erweiterung bestehende Anlage 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
Kosten der Ueberwachung / Wartung (Abo) - - -
Gebühr für Amtsleitung - - -
Massnahmen zur Rückgewinnung von Wärme
Alle zweckmässigen Anlagen zur Rückgewinnung von Wärme, z.B. Wärmerückgewinnung bei klimatisierten Räumen, bei Cheminées, bei Kühlwasser, bei Abwasser oder bei warmer Abluft, die über das gesetzlich vorgeschriebene Mass hinausgeht. 1/1 3/4 1/2

8. Umgebung

Massnahmen Abziehbare
Anlagekosten für
Investitionen vor 1979
bzw. 1999 - 2012 
Abziehbare Anlagekosten für
Investitionen 1979 - 1998

bis 5 Jahre
seit Erwerb

über 5 Jahre
seit Erwerb

Garten- und Umgebungsarbeiten
Erstmaliges Ansetzen 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
Terraingestaltung / Neugestaltung (Spielplätze usw.) bei vermieteten Liegenschaften des Privatvermögens
Ausgraben, Auffüllen, Planieren, usw. 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
Feste Einfriedung, Stütz- und Gartenmauer
Ersteinbau/Erweiterung 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
bei besserer Qualität 1/3 1/3 1/3
Zufahrt / Vorplatz
erster Belagseinbau 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
Bodenverbesserung
Entwässern, Humusieren, Stützen, usw. 1/1 1/1 1/1
Gartensitzplatz
Ersteinbau/Erweiterung 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz - - -
Kanalisationen und Hauszuleitungen (inklusive Aushub- und Erdarbeiten) im allgemeinen
Reparatur oder Ersatz - - -
Ersteinbau/ Erweiterung 1/1 1/1 1/1
Anschlussgebühren 1/1 1/1 1/1
Kanalisationen / Dolen / Gruben / Schächte / Benzinabscheider
ARA-Anschluss 1/1 1/1 1/1
Reinigen und entleeren - - -
ausser Betrieb nehmen - - -
Wasser- und Hauszuleitung
Anschliessen an ein anderes Verteilernetz, ohne Anschlussgebühr - - -
Trennsystem
Anschliessen des Oberflächenwassers an Trennsystem 1/1 1/1 1/1
Anschlussgebühr 1/1 1/1 1/1
Reparatur oder Ersatz (inklusiv Grabarbeiten) - - -
Drainage
Entwässerung Boden 1/1 1/1 1/1
Entfeuchten der Kellerwände
Abdichten/Drainieren - - -

9. Verschiedenes

Massnahmen

Abziehbare
Anlagekosten für
Investitionen vor 1979
bzw. 1999 - 2012

Abziehbare Anlagekosten für
Investitionen 1979 - 1998

bis 5 Jahre
seit Erwerb

über 5 Jahre
seit Erwerb

Abbrucharbeiten / Transport in Deponie / Deponiegebühren / Entsorgung
Abbruch einer Mauer, bisher 2, neu 1 Zimmer 2/3 2/3 2/3
Abbruch im Zusammenhang mit Neubau 1/1 1/1 1/1
Abbruch; gleichwertiger Ersatz von Bauteilen - - -
Räumungskosten bei Abbruch 1/1 1/1 1/1
Entsorgungsgebühr für Altgeräte - - -
Anwaltskosten / Mutationskosten / Anstösserbeiträge an Gemeinden
Vermessungen, Parzellierung, Beurkundungskosten, Grundbuchgebühren, Güterzusammenlegung, Feldregulierung, Baulandumlegung 1/1 1/1 1/1
Anstösserbeiträge an Gemeinden für Strassen, Gehsteige, inkl. erste Teerung der Strassen und Zufahrtsplätze 1/1 1/1 1/1
Architekten- und Ingenieurhonorare
im allgemeinen 1/1 1/1 1/1
im Zusammenhang mit Renovationsarbeiten teils teils teils
Umbauarbeiten / Anbauten / Neubau 1/1 1/1 1/1
Studienhonorar für die tatsächlich ausgeführten Arbeiten im Sinne des Energiesparens und des Umweltschutzes 1/1 3/4 1/2
Kosten für Grobanalysen 1/1 3/4 1/2
Baubewilligung / Bauprojektkosten
Umbauarbeiten und Anbauten 1/1 1/1 1/1
Baugrunduntersuchung 1/1 1/1 1/1
Quartierplanungskosten 1/1 1/1 1/1